Tonalität, Ethik und Markenstimme
Vermeiden Sie schnelles Marktschreierisch. Eine ruhige, zugewandte Tonalität vermittelt Qualität und Respekt. Zeigen Sie, dass Nachhaltigkeit Komfort bringt, ohne belehrend zu klingen oder mit Schuldgefühlen zu arbeiten.
Tonalität, Ethik und Markenstimme
Nutzen Sie präzise Begriffe: kWh, Dämmstandard, Energieausweis-Klasse. Überprüfbare Details schlagen vage Versprechen. Wer transparent schreibt, reduziert Rückfragen und baut langfristiges Vertrauen bei Käufern und Nachbarn auf.